Wir bieten
Orte zum Leben
Live und in Farbe?
So sieht’s bei uns aus!
Wir sind offen und achtsam
Ihr Kind ist kein Persönchen, sondern eine einzigartige Persönlichkeit! Den eigenen Charakter zu entwickeln, ist ein kreativer Prozess, der Schutz, Liebe und Achtsamkeit braucht. Wir begleiten Ihr Kind auf diesem ganz persönlichen Weg und geben Impulse – liebevoll, wertschätzend und offen für die Bedürfnisse jedes Einzelnen. Im Kita-Alltag setzen wir unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte und stellen Ihr Kind in den Mittelpunkt. Damit orientieren wir uns am Konzept der Offenen Pädagogik der Achtsamkeit.
Wir leben Inklusion
Die körperlichen und geistigen, kulturellen und sozialen Voraussetzungen jedes Kindes sind unterschiedlich. Das empfinden wir als bereichernd. Deshalb richten wir unser pädagogisches Handeln achtsam nach den Bedürfnissen und Wünschen jedes einzelnen Kindes aus. Die Kinder erleben bei uns, dass niemand ausgegrenzt wird.
Die Kinder gestalten ihren Alltag
Die Kinder gestalten ihren Alltag aktiv mit: Wir nehmen ihre Meinung ernst und ermutigen sie dazu, sich ausprobieren und sich einzubringen, eigene Grenzen auszuloten und gleichzeitig die der Anderen zu achten. Auch Sie als Eltern binden wir ein.
Die Eltern gehören dazu
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein grundlegendes Element unserer pädagogischen Arbeit. Durch Elternbriefe, regelmäßige Treffen und Gespräche machen wir unser Handeln transparent, denn wir wünschen uns kritische Begleiter. Nutzen Sie die individuelle Eingewöhnung und die Möglichkeit zur Hospitation, um den Alltag in unseren Kitas kennen zu lernen.
Mehr Details?
Unser pädagogisches Konzept haben wir hier für Sie ausformuliert.
Unsere Räume bieten Erfahrungen
Bei uns finden Sie Ateliers, Bewegungsräume, Entspannungs- und Ruheräume, Wasserspielräume, Musik- und Medienräume, Baustellen und Naturspielräume ebenso wie Räume mit Materialien für Rollenspiele, Sprache, Schrift und Naturwissenschaften. Diese Räume nennen wir Erfahrungsräume. Das vielseitige Raumkonzept regt zum kreativen Umgang mit den vorhandenen Materialien an.
Die Zukunft ist auch ein Raum
Und gehört unseren Kindern! Deshalb ist ökologisches Handeln einer unserer wichtigsten Grundsätze. Es liegt uns am Herzen, eine wertschätzende Haltung gegenüber der Natur vorzuleben und sehr bewusst mit Ressourcen umzugehen. Dabei möchten wir zeigen, dass dies nicht Verzicht bedeutet, sondern mehr Lebensqualität – von 100% bio beim Essen bis zum Einsatz regenerativer Energie in unseren Gebäuden. Das Wendland ist für uns der ideale Ort dafür.
Appetit bekommen?
Unsere Kita-Küchenphilosophie finden Sie hier.