Aus der Not geboren
Popcorn e.V. war die Antwort auf einen Missstand: Der Landkreis Lüchow-Dannenberg bot berufstätigen Eltern keine Betreuung für ihre schulpflichtigen Kinder. Nach der Zeit im Kindergarten war jede Familie auf sich gestellt. Großeltern mussten einspringen, provisorische Betreuungen wurden organisiert. Keine gute Lösung. Ein neues Konzept musste her!
Aus der Taufe gehoben
Im Jahr 1995 gründeten engagierte Eltern einen Verein zur Betreuung von Schülern im Alter von 6 bis 14 Jahren. Im Jahr darauf eröffnete in Dannenberg der erste Hort für 20 Kinder. Schnell stellte sich heraus: Der Bedarf war lange nicht gedeckt! Drei Jahre später folgte der zweite Schritt: die Gründung eines weiteren Horts, wiederum für 20 Kinder, am Standort Lüchow. Heute betreuen wir insgesamt 184 Kinder in den Horten.
Das Laufen gelernt
Mittlerweile sind viele Menschen bei und für Popcorn im Einsatz: Leiterinnen, ErzieherInnen, Köchinnen, Hausmeister, Reinigungs- und Bürofachkräfte. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben unbefristete Arbeitsverträge; der Verein hat über 30 Jobs geschaffen. Viele ehrenamtliche Helfer unterstützen die Arbeit.
Damit nicht genug: Auch die Kleineren wollten und sollten einen Ort zum Leben und Wachsen finden. Dies ist 2024 mit der Ausdehnung des Angebots auf den Kita-Bereich erfolgt. In zwei Einrichtungen werden nun auch die Kleinsten betreut.
Groß geworden
Dieses Angebot ist aus einer Zusammenarbeit mit der Kinderwelt Hamburg hervorgegangen. Parallel zur Hortgründung im Wendland war in Hamburg aus einer ähnlichen Initiative das überaus erfolgreiche Konzept für Kita-Kinder entstanden. Die Kinderwelt Hamburg, gegründet von Ursula Smischliaew und Jörg Brettschneider, ist heute ein vielköpfiges Unternehmen – in den Händen der nächsten Generation. Diese wiederum hat sich ins Wendland orientiert und die Kooperation mit Popcorn gesucht. Seit 2025 ist Popcorn ein Zusammenschluss. Die Geschäfte führt Nico Brettschneider. So schließt sich der Kreis.
Weiterkommen im Team
Damit die Pädagogik rund läuft, wird Nico Brettschneider im Hintergrund von einem eigenen Team unterstützt. Eine Fachberaterin und zwei Verwaltungsmitarbeiterinnen haben ihre Arbeitsplätze in der Geschäftsstelle in Dannenberg und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Silke Hesse (Verwaltungsmitarbeitende), Daniela Galuschka (Fachberatung und Koordinatorin), Nico Brettschneider (Geschäftsführer), Ronja Altmüller (Verwaltungsmitarbeitende)
Weitere Chancen eröffnet
Popcorn ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen und ein anerkannter, gemeinnütziger, freier Träger der Jugendhilfe und Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Alle Einrichtungen bieten jungen Menschen, die sich in einem FSJ engagieren wollen, spannende und herausfordernde Lernfelder. Derzeit nutzen vier junge Erwachsene dieses Angebot.
Lustige Vögel: Vom Birdman unterstützt
Zum 20. Geburtstag ist Popcorn auf den Vogel gekommen: Der freundliche Gefährte in unserem Logo geht auf eine Vorlage des Künstlers Hans Langner zurück. Das Lebensmotiv des „Birdman“ ist ein Vogel. In einem Workshop malten die Hortkinder ihre eigenen Varianten. Eng angelehnt an die Vorlage des Künstlers ist ein rabenschwarzer Piepmatz mit Herz entstanden, der seinen festen Platz im Logo gefunden hat. Wir lieben ihn.
Wir danken Hans Langner und Nina Katschnig von der Galerie Gugging für die Erlaubnis zur unentgeltlichen Nutzung des Motivs in unserem Logo.